Es ist nicht nur die reiche Tierwelt, die Ecuador ausmacht Galapagos-Inseln total einzigartig. Das Ankommen auf gegenüberliegenden Seiten derselben Insel (es gibt insgesamt ungefähr 20) kann wie eine Landung auf verschiedenen Planeten sein. Das liegt daran, dass die Galapagos-Inseln alle relativ junge vulkanische Kreationen sind, die zwischen 2 und 5 Millionen Jahre alt sind.
Die geologisch aktivsten sind Isabela (die größte) und Fernandina (siehe Abbildung links). Sie sind auch die westlichsten (und damit jüngsten) Inseln. An diesen Orten können Sie sogar direkt von einigen Stränden auf Höhen von mehreren tausend Fuß klettern.

Der Galapagos weist die höchste Konzentration an aktiven Vulkanen auf der Erde auf. Dem jüngsten Ausbruch des Wolfsvulkans (siehe Bild oben) im Jahr 2015 gingen Ausbrüche von voraus Fernandina 2009 Cerro Azul 2008, Sierra Negra 2005 und Alcedo 1993.

Der Vulkanausbruch 2015 bedrohte rosa Leguane im Norden von Isabela Insel, während 2008 Riesenschildkröten im Süden von ecuadorianischen Armeehubschraubern aus Flüssen geschmolzener Lava geflogen wurden (jede Schildkröte wiegt 500 Pfund!)

Auf den Galapagosinseln gibt es zwei Arten von Vulkanen. Im Westen sind große Vulkane wie umgekehrte Suppentassen mit großen zentralen Calderas geformt. Im Osten sind die Vulkane kleiner mit sanfteren Hängen. Es gibt auch viele U-Boot-Vulkane, die in der jüngeren geologischen Vergangenheit aktiv waren.
Der glückliche Gringo Höhepunkte der Isabela Tour beinhaltet eine Wanderung zum Vulkan Sierra Negra (mit Reitmöglichkeit), Schnorcheln in Los Tuneles, die Leguane von Tintoreras und vieles mehr!