Peru Packliste
Seien wir ehrlich: Niemand packt gerne vor einem Urlaub. Entweder vergessen wir etwas Wichtiges oder wir können nicht alles, was wir wollen, in einen Koffer packen.
Für eine Perureise kann das Packen stressiger sein als sonst. Das Wetter in den Anden kann extrem wechselhaft sein, während es an der Küste oft trocken ist und der Amazonas zwischen heißer Sonne und starkem Regen schwankt. Woher wissen Sie also, was Sie einpacken müssen?
Keine Sorge, Happy Gringo kommt zur Hilfe. Wir haben eine umfassende Peru-Packliste für alle Reisenden zusammengestellt. So gut waren Sie noch nie auf eine Reise vorbereitet.
Wir haben es sogar zu einem gemacht Kostenlose druckbare Peru-Packliste - für ein stressfreies Packerlebnis.
Lesen Sie weiter, um alle Einzelheiten darüber zu erfahren, was Sie für Ihren Peru-Tour, einschließlich Kleidung, Schuhe, Reisedokumente, Kameraausrüstung, wichtige Gegenstände und optionale Dinge.
SICHERN SIE IHRE REISE NACH PERU
Holen Sie sich noch heute ein KOSTENLOSES individuelles AngebotWie ist das Wetter in Peru?
Wie das alte Sprichwort sagt: „Es gibt kein schlechtes Wetter, nur unpassende Kleidung.“ Der wichtigste Aspekt Ihrer Reisepackliste ist also das peruanische Wetter.
Wie ist das Wetter in Peru? Nun, es hängt wirklich davon ab, welche Peruanische Reiseziele und Regionen des Landes, das Sie besuchen. Die Durchschnittstemperaturen und die Wahrscheinlichkeit von Sonne oder Regen variieren stark zwischen den Hochanden, dem feuchten Regenwald und der trockenen Küste.
Es gibt also wirklich keine eindeutige Antwort auf die Frage „Wie ist das Wetter in Peru?“
Besucher Perus müssen daher die Wetterbedingungen in den verschiedenen Regionen des Landes berücksichtigen. Ihre Peru-Packliste variiert je nach den Teilen des Landes, die Sie besuchen möchten.
Hier ist eine sehr kurze Zusammenfassung des typischen Wetters in Peru nach Regionen:
Wetter in Peru – Die Küste einschließlich Lima, Paracas, Trujillo
Der lange Küstenabschnitt Perus ist größtenteils trocken.
Die höchsten Temperaturen herrschen in den Sommermonaten (Dezember bis März) mit heißen und feuchten Tagen um die 29 °C (84 °F) und kühlen Nächten knapp unter 20 °C (68 °F).
Die Winter (von April bis November) sind nicht zu kalt, aber extrem feucht.

Peru Wetter – Andenhochland einschließlich Cusco, Arequipa, Puno
Im Hochland gibt es eine Regenzeit (November bis April) und eine Trockenzeit (Mai bis Oktober).
Die Trockenzeit ist ideal zum Wandern, Bergsteigen und Erkunden. Die Tagestemperaturen liegen in der Regel zwischen 16 °C und 21 °C (60 °F und 70 °F), obwohl es sich in der intensiven Mittagssonne wärmer anfühlen kann. Nachts können die Temperaturen bis auf -7 °C (20 °F) fallen.
In der Regenzeit regnet es regelmäßiger und es gibt weniger Touristen.

Peru Wetter – Amazonas-Regenwald einschließlich Iquitos, Puerto Maldonado
Perus Amazonas ist durchgehend feucht und tropisch, mit erheblichen Niederschlägen das ganze Jahr über.
Allerdings gibt es zwei deutlich unterschiedliche Jahreszeiten. In der Trockenzeit (Mai bis Oktober) erreichen die Temperaturen tagsüber 30–38 °C (86–100 °F).
Während der Regenzeit von November bis April ist mit häufigen Regenschauern zu rechnen.
Was sollte ich für eine Reise nach Peru einpacken?
Nachdem wir diese praktischen Aspekte geklärt haben, kommen wir nun zum Wesentlichen. Was sollte auf Ihrer Peru-Packliste enthalten sein?
1. GEPÄCK
Koffer oder Rucksack – Zunächst einmal brauchen wir einen Platz für Ihr gesamtes Reisegepäck. Rollkoffer oder Rucksäcke eignen sich perfekt für Reisen in Peru.
Day Pack – ein kleinerer Tagesrucksack für Ausflüge. Am besten leicht, angenehm zu tragen und wasserdicht.

2. KLEIDUNG
Lange Hosen – eine Vielzahl von Hosen für verschiedene Anlässe. Vielleicht ein paar leichte und schnell trocknende Hosen fürs Trekking, noch besser sind solche mit Reißverschluss an den Beinen, die sich in Shorts verwandeln lassen und bei jedem Wetter praktisch sind. Jeans eignen sich auch hervorragend für bequeme Stadterkundungen.
Shorts – für den täglichen Gebrauch, wenn die Sonne scheint.
T-Shirts - Schnelltrocknende Sport-T-Shirts sind ideal, sonst ist auch Baumwolle in Ordnung.
Langärmliges leichtes Hemd - etwas Leichtes, um sich vor der Sonne zu schützen oder Sie nachts zu bedecken.
Leichter Pullover und Fleece Das Wetter in den Bergen ist wechselhaft. Stellen Sie sich also auf kühle Nächte ein. In den Anden ist das Schichtenprinzip ideal … Ihnen wird nie kalt sein, und Sie können die Kleidungsschichten einfach ausziehen, wenn die Sonne herauskommt.
Unterwäsche & Socken – Keine Erklärung nötig, ich hoffe, J.
Wasserfeste Jacke – Schutz vor Schauern, insbesondere in der Regenzeit, wenn schnell Regenwolken aufziehen können.
Warme Jacke – In Städten wie Cusco, Arequipa und Puno kann es nachts ziemlich kalt werden, daher ist ein warmer Mantel empfehlenswert.
Badeanzug – Ziehen Sie je nach Reiseroute Badekleidung für heiße Quellen, Schwimmbäder oder das Meer in Betracht.
Sonnenhut – nichts verdirbt den Urlaub mehr als ein roter Sonnenbrand, glauben Sie mir – ich bin Engländer. Die Sonne scheint in ganz Peru stark, selbst an bewölkten Tagen, daher bieten breitkrempige Hüte den besten Schutz.
Intelligente Abendgarderobe – dies ist optional, falls Sie sich während Ihrer Reise für ein besonderes Abendessen schick machen möchten.

ERHALTEN SIE KOSTENLOSE BERATUNG
Von einem Peru-Reisezielexperten heute3. SCHUHE
Schuhe – Je nachdem, wie aktiv Sie unterwegs sind, reichen Wanderschuhe/-stiefel oder Turnschuhe. Sie sollten bequem zum Trekking und robust genug für unwegsames Gelände sein.
Wandersandalen – können auch eine gute Idee sein. Sie sind flexibel und bequem, sowohl beim Wandern als auch am Strand, und sorgen für eine gute Luftzirkulation, sodass Ihre Füße angenehm kühl bleiben.

4. DOKUMENTATION
Reisepass – Für die Einreise benötigen Sie Ihren Originalpass. Es ist ratsam, eine Kopie der Hauptseite mitzuführen, falls Sie das Original verlieren.
Rückflugtickets – Drucken Sie entweder Ihre Flugreservierung aus oder speichern Sie das E-Ticket auf Ihrem Mobiltelefon.
Reservierungen – Es ist ratsam, eine Kopie Ihrer Hotel- oder Reisereservierungen zur Hand zu haben – manchmal werden Sie am Flughafen gebeten, diese vorzuzeigen. Sie müssen Ihre körperliche Eintrittskarten für Machu Picchu und Zugtickets zum Zeitpunkt der Reise.
Versicherungsunterlagen – Nehmen Sie diese mit (sofern Sie eine Reiseversicherung haben, was immer empfehlenswert ist). Halten Sie die Notrufnummern für den Fall bereit, dass Sie sie jemals brauchen.
Bargeld – Es wird dringend empfohlen, etwas Bargeld in US-Dollar mit sich zu führen. Dollar werden weitgehend für Souvenirs, Mahlzeiten, Touren, Trinkgelder usw. akzeptiert. Dollar können auf Reisen auch problemlos in peruanische Soles umgetauscht werden.
Kreditkarten / Geldautomatenkarten In allen größeren peruanischen Städten gibt es Geldautomaten für Bargeldabhebungen. Aber lassen Sie sich nicht täuschen – manche Geldautomaten haben deutlich niedrigere Bargeldlimits als Sie es von zu Hause gewohnt sind. Kreditkarten werden in den meisten Touristenhotels, Restaurants und Geschäften akzeptiert.
Impfausweis Für Reisen nach Peru werden folgende Impfungen empfohlen: Diphtherie, Tetanus, Polio, Typhus und Hepatitis A/B. Bei Reisen ins Amazonasgebiet sollten auch Gelbfieber und Malaria berücksichtigt werden. Konsultieren Sie vor Reiseantritt immer einen Arzt.

5. PERSÖNLICHE GEGENSTÄNDE – WESENTLICHES
Sonnenbrille – Eine gute Sonnenbrille ist ein Muss! Streben Sie nach bewährtem UV-Schutz einer anerkannten Marke, um Blendung zu reduzieren und Ihre Augen zu schützen.
Sonnenschutzcreme – Unterschätzen Sie nicht die starke Äquatorsonne. Ich entscheide mich für LSF 50+, um meine Haut zu schützen, und komme trotzdem mit einer schönen Bräune nach Hause. Auch schützender Lippenbalsam kann nützlich sein.
Toilettenartikel – Die meisten Hotels bieten Einweg-Toilettenartikel an. Natürlich ist es auf Reisen immer schön, auf die gewohnten Toilettenartikel zurückzugreifen – Ihr Haar und Ihre Haut werden es Ihnen danken.
Verbandkasten – Denken Sie unbedingt an alle Ihre verschreibungspflichtigen Medikamente. Packen Sie außerdem Erste-Hilfe-Grundlagen wie Pflaster, Ibuprofen, Aspirin, Imodium usw. ein.
Wasserflasche (nachfüllbar) – Die meisten Hotels verfügen heutzutage über sichere Trinkwasserspender, so dass Sie problemlos jeden Tag Wasser auffüllen können und den Kauf von Plastikwasserflaschen vermeiden können.

6. ELEKTRONIK
Zimmer – Peru ist ein Traum für jeden Fotografen. Egal, ob Sie ein Fan der Natur- oder Landschaftsfotografie sind oder Ihre Erlebnisse gerne in den sozialen Medien teilen, Ihre Freunde werden vor Neid erblassen, wenn sie Ihre Schnappschüsse sehen.
Kamerazubehör – Kameraladegerät und jede Menge Speicherkarten – Sie werden überrascht sein, wie viele Fotos Sie am Ende machen! Optionale Extras: ein Polarisationsfilter zur Reduzierung von Blendeffekten, ein Kamera-Reinigungsset und ein zusätzlicher Akku. Wenn Sie eine DSLR-Kamera besitzen, sind sowohl ein erstklassiges Porträtobjektiv als auch ein Teleobjektiv Ihre wichtigste Wahl. Ein Stativ kann nützlich sein, aber ich finde es eher umständlich, besonders wenn ich in einer Gruppe reise.
Reiseadapter – Die Steckdosen in Peru haben eine zweipolige Konfiguration, die sowohl flache als auch runde Stifte akzeptiert und 220 Volt bei einer Frequenz von 60 Hz liefert.
Mobiltelefon und Ladegerät – um Fotos und Videos aufzunehmen, soziale Medien zu nutzen und mit den Daheimgebliebenen in Verbindung zu bleiben. Peruanische Hotels bieten WLAN-Zugang. Viele Reisende nutzen mittlerweile auch E-SIM-Dienste für WLAN unterwegs.

7. PERSÖNLICHE GEGENSTÄNDE – EMPFOHLEN
Insektenschutz – Perus Küste, Machu Picchu, und im Amazonasgebiet wimmelt es von Mücken und Insekten. Daher ist es ratsam, für alle Fälle ein Abwehrmittel im Tagesrucksack mitzuführen.
Kleidungsseife - Ich reise nie ohne. Unterwegs Kleidung waschen zu können bedeutet, dass ich Licht einpacken kann.
Snacks –ein paar Protein-Snacks oder Schokoriegel schaden nie, wenn der Magen knurrt.
Schal / Handschuhe / Wollmütze – nützlich für Wanderungen in großer Höhe und für kalte Nächte in hochgelegenen Städten.

8. OPTIONALE EXTRAS
Wanderstock – Trekkingstöcke können die Stabilität auf Bergwanderungen verbessern, wenn Sie es gewohnt sind, sie zu benutzen.
Taschenlampenfackel – nur für den Fall, besonders nachts in einer Waldhütte.
Packsack - nützlich, um teure elektronische Geräte sicher und trocken zu halten.
Fernglas – für nähere Betrachtungen der Tierwelt.
Nach der Sonne / Nachbeißcreme – um rote, verbrannte Haut zu reparieren oder den Juckreiz bei Insektenstichen zu stoppen.
Bücher – Bücherwürmer haben viel Zeit, sich mit einem Roman zu beschäftigen, daher lohnt es sich, eine gute Lektüre oder einen Kindle einzupacken.
Augenmaske / Ohrstöpsel – Personen mit leichtem Schlaf könnten diese Artikel in Betracht ziehen, um eine gute Nachtruhe zu gewährleisten.

Kontaktieren Sie uns für eine KOSTENLOSES ANGEBOT FÜR EINE PERU-TOURoder für weitere Informationen zur Planung Ihres Peru-Urlaubs mit Hilfe der Experten. Wir helfen Ihnen auch bei Bootstouren und in auf Galapagos, Zusatzreisen nach Ecuadorsowie Amazon Lodges.
Buchen Sie beim vertrauenswürdigsten Anbieter
Südamerika Reisebüro
Abschließend hoffen wir, dass unsere Galapagos-Packliste Ihnen hilfreich ist. Vorbereitung ist entscheidend für eine erfolgreiche Reise. Drucken Sie sich unsere kostenlose PDF-Packliste für Galapagos aus und haken Sie beim Packen jeden Punkt ab.
Haben wir vergessen, etwas Wichtiges anzugeben? Schreiben Sie an john@happygringo.com um uns wissen zu lassen